Wie entstand eigentlich der Name “Bawettche”?
Bawettche ist eine im (rhein)hessischen gebräuchliche Dialekt- bzw. Verkleinerungsform des weiblichen Namens Babette (französische Kurzform von Barbara und Elisabeth).
Um den Namen und seine Entstehung ranken sich verschiedene Mythen und Legenden. Drei bekannte Entstehungsvarianten sind:
- Die erste Passagierin, die mitfuhr, hieß der Legende nach Babette.
- Eine Wöllsteinerin mit dem Namen Babette schrieb im Jahr 1908 eine Postkarte an ihren Vater, der als Katastergeometer arbeitete und dadurch auf die Idee kam, der Lokomotive den Namen Bawettche zu verpassen.
- Laut dem damaligen Lokführer Jakob Vollmer verfügte ein Vorstandsmitglied der Betreibergesellschaft SEG, die Bahn nach seiner Tochter Babette zu nennen.